Von der Tuba bis zur Piccolotrompete - Happy Metal steht das gesamte Spektrum musikalischer Lagen und Farben offen. Dank dieser großen Flexibilität können wir die unterschiedlichsten Stilrichtungen von der Renaissance bis hin zur Moderne abdecken.
Vom Genre her haben wir uns auch noch nie festlegen lassen. Schließlich haben sich hier ein paar ausgesprochene Individualisten zusammengefunden und die Entscheidung, ob ein Stück ins Repertoire
aufgenommen wird, fällt streng demokratisch.
Entsprechend vielfältig ist unser Repertoire inzwischen. Neben Bearbeitungen bekannter Arrangeure und Originalwerken finden sich darunter übrigens auch zahlreiche Eigenkompositionen und Arrangements unseres Hornisten Christoph Jäger.
Irgendeine Unterscheidung müssen wir ja machen,
zuerst also das "klassische" Repertoire:
Von A wie dem bekannten "Air" von Bach bis Z wie der "Zarastro-Arie" von Mozart decken wir die komplette Spannbreite klassischer Musik von Renaissance bis Moderne ab.
Hier eine Auswahl der Komponisten:
Bach, Händel, Gabrieli, Haydn, Mozart, Reiche, Glazunov, Banchieri, Pezel, Telemann, Stanley, Corelli, Guami, Vivaldi, Buxtehude, Mouret, Scheidt, Monteverdi, Chatschaturian, Debussy, Mendelsohn-Bartholdy, Purcell, Pachelbel, Holborne, Morley, Quantz, Strauss, Karg-Elert, Green, Reinberger, Hummel, Adson, Hassler, Verdi, Locke, Albeniz, Bruckner, Brahms, Beethoven, Gastoldi, Moussorgsky, Boyce, Susato, Clarke, Purcell...
Unser Repertoire für Blechbläser und Orgel reicht vom "Processional March" von G.F. Händel über den "Feierlichen Einzug" von R. Strauss und das lyrische „Wie lieblich sind die Boten“ von F. Mendelssohn-Bartholdy bis hin zur etwas moderneren "Entrata Festiva" von Flohr Peeters.
Tja, dann gibt es ja auch jede Menge Musik, die nicht in ein "klassisches" Raster passt, und die erfreut sich bei uns auch großer Beliebtheit. Seien es die Beatles, Pippi Langstrumpf,
"klassische" Dixie- und Jazz-Nummern oder auch "Thriller" von Michael Jackson - je nach Anlass, Lust und Laune stellen wir unser Programm zusammen.
Eine Auswahl der Titel:
Basin Street Blues, Just a Closer Walk und andere Jazz-Standards, wie zum Beispiel Chicago, Nobody knows, Joshua Fought the Battle, When I'm 64, Yesterday, Penny Lane, Hey Jude, Thriller
(Michael Jackson), ein Tango namens "Olé Guapa", ein Charleston namens "Molly", ein italienisches Potpourri namens "Pizza-Party", einige der "Brass Cats" von Chris Hazel, Pink Panther...